Entstanden ist die Idee 2010 in Frankreich. Regionale Produzenten liefern ihre vorbestellten Produkte an einem öffentlichen Ort zu einer bestimmten Zeit (z.B. immer freitags von 14:00-17:00 Uhr) aus. Die Ware ist bereits bezahlt und wird in diesem Zeitraum abgeholt. Für die Kundenansprache und den direkten sind die Produzenten selbst vor Ort. Das hat unter anderem den Vorteil, dass man, um regionale Produkte zu erwerben nicht von Hof zu Hof fahren muss und immer wieder neue spannende Produkte aus der Region kennenlernt.
Im Vorfeld hat der Kunde auf der Plattform der Maktschwärmer seine Bestellung in der jeweiligen Schwärmerei aufgegeben und bezahlt, so dass die Abholung einfach und unkompliziert von statten gehen kann.